Weiter geht‘s
Ihr Organismus hat sich nach einer aufregenden ersten Woche an die neue Ernährung gewöhnt. Die Abwesenheit des Hungergefühls sorgt für GLYCKgefühle. Erstmals merken Sie, dass der Gürtel lockerer sitzt.
Anzeige der Waage ignorieren
Möglicherweise signalisiert die Waage aber im Verlauf der GLYCKwoche 2, dass die Pfunde langsamer purzeln. Keine Angst: Der Fettabbau geht voran, auch wenn das Körpergewicht langsamer sinkt. Die Waage zeigt viele Parameter an, die mit dem Fettabbau nichts zu tun haben: Füllung von Darm und Kohlenhydratspeicher, Körperwasser etc. Vermeiden Sie daher den Gang auf die Waage. Er ist ein echter Motivationskiller, der nur wenig Aussagekraft hat.
Abnehmen ohne Hunger
Die eigene Wahrnehmung spielt beim Abnehmen eine wichtige Rolle. Viele Betroffene fürchten sich jedoch tief im Inneren vor labilen Phasen und Hunger. Klug abnehmen mit GLYCK ist anders. Zwar ist auch hier eine positive Einstellung förderlich. Objektiv besteht aber kein Grund zur Angst: Körper und Gehirn bekommen alles, was sie benötigen. Die gefürchteten Hungergefühle bleiben aus.
Aufbewahrung
Das fertig gemischte GLYCK können Sie zwei bis drei Tage im Kühlschrank aufbewahren – außerhalb des Kühlschranks einen Tag.
Der Gürtel sagt über Ihren Abnehmerfolg oft mehr aus als die Anzeige der Waage. Die Gewichtsmessung auf der Waage macht im Prinzip nur vor und nach Ihrer Abnehm-Kur mit GLYCK Sinn.
Trinken Sie Ihre tägliche Dosis GLYCK an jedem Tag Ihres Abnehmens. Zwei Liter täglich – in regelmäßigen Abständen über den Tag verteilt – verhindern Hungergefühle.
Ernähren Sie sich kohlenhydratarm – wenig Fett, reichlich eiweißreiche Lebensmittel und viel frisches Gemüse helfen Ihnen dabei, Energie aus Fettreserven zu gewinnen und Gewicht zu verlieren.